TV-Inspektionen – moderne Kameratechnik für Rohr- und Kanaluntersuchungen
Mit leistungsstarker Kameratechnik inspizieren wir Abwasserleitungen aller Art – von privaten Abwasserleitungen bis zum kommunalen Kanalnetz. Risse, starke Ablagerungen, Fremdkörper, Fremdwasser oder Wurzeleinwüchse werden präzise lokalisiert, dokumentiert und zur weiteren Beurteilung aufbereitet.
Rohr- und Kanalinspektion mit System
Je nach Einsatzzweck nutzen wir mobile Schiebekameras oder unser voll ausgestattetes TV-Inspektionsfahrzeug. Die Untersuchung liefert Daten zur baulichen und betrieblichen Zustandserfassung:
TV-Inspektion von Abwasserleitungen gemäß DIN EN 13508-2 / DWA-M 149
Ortung von Schäden, wie z.B. Risse, Wurzeleinwüchse oder Rohrbrüche
Kontrolle von Gefälle, Leitungslage und Dichtheit (begleitend)
Aufzeichnung mit Videodatei, Haltungsbericht und Schachtprotokollen
Datenausgabe zur Übergabe an Planer oder Behörden
Professionelle Dokumentation nach geltenden Standards
Für wen ist eine TV-Inspektion sinnvoll?
Kamerabefahrungen werden bei privaten Abwasserleitungen (z. B. bei Neubau, Sanierung oder Schadensverdacht), gewerbliche und industrielle Anlagen (regelmäßige Wartung & Dokumentation) oder kommunalen Leitungsnetzen (Schachtkontrollen, Kanalinspektionen, Zustandserfassung) angewandt.
Bei kleineren Durchmessern der Abwasserleitungen kommt unsere mobile Schiebekamera zum Einsatz – ideal für den schnellen Überblick für Verstopfungens-Ursachen oder unklarem Leitungsverlauf.
Wichtig zu wissen:
Wir analysieren den Zustand Ihrer Leitungen – Reparatur- oder Sanierungsarbeiten selbst führen wir nicht durch. Die Behebung von Schäden erfolgt durch spezialisierte Firmen wie Tiefbauunternehmen oder zertifizierte Rohrsanierer.
Vorteile auf einen Blick
Untersuchung und präzise Schadenslokalisierung
Standardisierte Dokumentation für Behörden, Planer und Versicherungen
Aussagekräftige Grundlage für Sanierung oder Zustandsbewertung